Checkliste Erdarbeiten
Wie Sie anhand unserer Checkliste ein für Sie maßgeschneidertes Angebot erhalten können
Planung
Was kostet ein Aushub?
Sie wollen sich den Traum eines eigenen Pools oder Teich im Garten erfüllen, vielleicht die vorhandene Einfahrt vergrößern oder gleich ein ganzes Haus neu bauen? Dazu benötigen Sie nicht nur eine fachmännische Planung, sondern in der Ausführung die notwendigen Maschinen mit erfahrenem Fachpersonal.
Doch mit welchen Kosten muss ich rechnen? Warum variieren die Preise so erheblich, obwohl Baugruben selbst scheinbar die gleiche Größe haben? Und wo sind mit versteckten Kosten zu rechnen?
All dies erfahren Sie hier in unserer Checkliste für Erdarbeiten.
Preise
Kosten für einen Erdaushub
Welche Faktoren spielen eine Rolle?

Die Baugrubengröße
Anders als bei Abbrucharbeiten gilt nicht immer die Faustregel: je größer die Baugrube, umso größer der Arbeitsaufwand. Gerade kleinere Aushubarbeiten oder Kanalgräben erfordern eine sehr präzise Vorgehensweise, die Zeit und vor allem den Einsatz mit kleinem Gerät erfordert.

Örtliche Gegebenheiten
Wo soll ausgehoben werden? Ist die geplante Baugrube gut mit Baumschinen und Lkw zugänglich? Ist Platz für eine Böschung oder grenzt die Baugrube an benachbarten Häusern? Grundstück und Umgebung bestimmen mit, wie einfach bzw. wie schwierig der Aushub ist.

Entsorgung Aushub
Ein Kubikmeter gewachsener Boden ist nicht gleich einem Kubikmeter ausgehobener Erde. Oft wird bei der Planung unterschätzt, wie viel Aushubmaterial bereits für ein kleineres Bauprojekt anfällt und aus Platzgründen auch abgefahren und entsorgt werden muss.

Notwendige Sicherheitsmaßnahmen
Liegt die geplante Baugrube dicht an einer Straße oder Grundstücksgrenze, müssen besondere Vorkehrungen für die Sicherheit der angrenzenden Gebäude vorgenommen werden. Ob Absperrungen oder Verbaumaßnahmen, je aufwendiger die Absicherung ist, desto teurer wird der Aushub.

Der Untergrund
Jeder Neubau benötigt einen stabilen und trotzdem wasserdurchlässigen Untergrund, damit Regenwasser sich nicht am Gebäude stauen kann. Gerade wenn kein Keller geplant ist, ist unbedingt auf eine ausreichende Frostschutzschicht zu achten, damit keine Frostschäden am Gebäude entstehen können.

Analyse von Boden
Erde ist nicht gleich Erde und kann auch nicht irgendwo abgekippt werden. Oft befinden sich im Boden schadhafte Stoffe, die eine Wiedervewertung des Bodens nicht überall ermöglichen. Daher ist ein Gutachten sowie eine Bodenanalyse unumgänglich, sobald Erdaushub abgefahren und entsorgt werden muss
Was ist in den Kosten alles enthalten?
Ist es beschlossen, dass ein neues Gebäude entstehen soll, sollten Sie sich nach einem verlässlichen Unternehmen umschauen. Schließlich legen Sie die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf in deren Hände.
Dabei sollte für Sie nicht nur der Preis ausschlaggebend sein, sich für ein bestimmtes Unternehmen zu entscheiden, sondern auch die Leistung, die Sie für dieses Geld bekommen.
Je transparenter ein Angebot ist, um so weniger besteht die Gefahr, im Nachhinein von versteckten Kosten überrascht zu werden. Außerdem sollte vor Beginn der Aushubarbeiten die Fachfirma einen Besichtigungstermin vor Ort mit Ihnen vereinbaren, um gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Punkte und Fragen bezüglich der Erdarbeiten zu klären.
Massenermittlung einer Fachfirma mit Besichtigung vor Ort
Baustelleneinrichtung / Vorarbeiten, Absperrungen
Wertvollen Mutterboden abtragen und getrennt lagern
Baugrube ausbaggern und bei Bedarf seitlich anböschen
Abtransport und Entsorgung des Aushubmaterials
Bodenaustausch bzw. Tragschicht vornehmen und aufbauen
Vertrauen
Warum Wetzel-Trans?
Mit uns haben Sie ein Unternehmen an der Hand, dass nicht nur über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Abbruch und Erdbau mitbringt, sondern ungeachtet dessen immer eines im Fokus hat: präzises und zeiteffizientes Arbeiten im Zusammenhang mit einer umweltgerechten Entsorgung bzw. Wiederverwendung von Baustoffen.
Es liegt uns am Herzen, umweltbewusst und trotzdem effektiv Hand in Hand mit Ihnen als Auftraggeber zu arbeiten. Das bedeutet, dass wir stets nach den aktuellen Richtlinien arbeiten und trotzdem versuchen, mit einem maßgeschneiderten Angebot Kosten zu sparen.
Besonders im Hinblick auf das immer mehr erwachende Bewusstsein, unseren Planeten und dessen Ressourcen zu schonen, haben wir es uns zum Ziel gemacht, so viel Material wie möglich dem Wiederverwertungskreislauf zuzuführen. Denn gerade Baustoffe aus recycleten Material bilden nach den heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen eine hervorragende Grundlage für Neues.
Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für ein neues, mordernes und umweltgerechtes Bauzeitalter legen!
Übersicht
Checkliste Erdarbeiten
%
Ein Drittel liegt in der Planung und Vorbereitung!
Schön, dass Sie sich an uns wenden!
Mit dieser Checkliste haben Sie einen guten Überblick über alle möglichen Punkte, Unterlagen und Informationen über die geplanten Erdarbeiten.
Machen Sie sich schon vor einem möglichen Termin vor Ort vertraut mit Fragen, die Ihnen vom Tiefbauunternehmen gestellt werden können.
Und keine Sorge, wenn Sie nicht alles auf Anhieb beantworten können. Dafür sind wir ja da, um Ihnen das eine oder andere näher erklären zu können!
Was für Erdarbeiten sollen vorgenommen werden? (Anschrift nicht vergessen!)
Gibt es bereits eine fertige Zeichnung, beim Hausbau fertige Pläne vom Architekten?
Sind Terassen, Wege oder Einfahrten mitgeplant?
Gibt es eine Keller oder ist nur eine Bodenplatte geplant?
Wurde schon ein geologisches Gutachten in Auftrag gegeben?
Liegt Ihnen schon eine Bodenanalyse vor (nur bei größeren Aushubarbeiten)?
Sollen Bäume, Tannen oder Büsche gefällt bzw. gerodet werden?
Braucht es dazu eine Genehmigung und sind diese bereits vorhanden?
Soll eine Entwässerung mit eingeplant werden (für Regen- oder Schmutzwasser)?
Sollen Dämmarbeiten bei Kellerfreilegung mit ausgeführt werden?
Ist eine Baustellenzufahrt für einen Lkw/Sattelzug vorhanden? (Benötigte Breite für Lkw: 6m, für Sattel: 8m)
Sind alle notwendigen Bauanträge an den entsprechenden Stellen eingereicht?
Wann möchten Sie die Erdarbeiten vornehmen lassen?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns, auch wenn Sie noch nicht genau wissen, wann es letztendlich losgehen soll. Vergessen Sie bei Ihrer Anfrage nicht, uns Ihre Telefonnummer mitzuteilen, unter der wir Sie am besten erreichen können, ebenso auch Ihre Anschrift.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir sind da, um zu helfen!
Büro
68647 Biblis
Öffnungszeiten
Sa: nach Absprache
So: geschlossen
Telefon / Fax / Mail
+49 (0)6245 / 6329
info@wetzel-trans.de